GSK schont Ressourcen
Wasser ist eine unserer wichtigsten Ressourcen. Die GSK hat es sich zur Aufgabe gemacht diese Ressource zu schützen. Durch die hohe Qualität und den hohen Korrosionsschutz, die eine fachgerechte Epoxy-Beschichtung bietet, sorgen wir für einen langlebigen Einsatz (45+ Jahre) in der Wasserversorgung.
Die GSK zertifizierten Bauteile können durch den Einsatz moderner Beschichtungspulver im hoch sensiblen Bereich der Trinkwasserversorgung eingesetzt werden.
Da in der modernen Zeit die Ansprüche an den Umweltschutz ständig wachsen, entwickelt sich auch die GSK weiter. Die Technologie der modernen Epoxy-Pulverbeschichtung hilft dabei, Leitungsnetze im Bereich des Trink,-Abwassers und von Gasen durch die Langlebigkeit umweltverträglicher zu gestalten. Durch den Einsatz der Epoxy-Pulverbeschichtung wird Korrosionsschutz auf höchstem Niveau durchgeführt, so dass Sanierungsmaßnahmen an den Leitungssystemen erst nach Jahrzehnten erforderlich werden.
Die moderne Epoxy-Pulverbeschichtung benötigt weit weniger Energie als andere Verfahren zum Schutz vor Korrosion, da die Bauteile lediglich auf 200°C erwärmt werden müssen. Dabei setzen die Mitgliedsbetriebe der GSK auf automatisierte Prozesse, um einen schnellen Durchlaufprozess mit einer optimalen Materialnutzung zu garantieren.
Durch diesen automatisierten Arbeitsprozess wird eine Materialnutzung von bis 99% erreicht und es werden keine umweltschädlichen Lösungsmittel freigesetzt.
Ein Produkt mit einer epoxidpulverbeschichteten Oberfläche erfüllt folgende hohe Anforderungen:
- Gütegesicherte Armaturen und Formstücke bieten einen hervorragenden Korrosionsschutz und sind deshalb äußerst langlebig.
- Sie sind ökonomisch interessant aufgrund der Rohstoffeffizenz und der Ressourcenschonung.
- Beschichtungsstoffe erfüllen die nationalen Trinkwasserzulassungen und sind bei der sensiblen Trinkwasserversorgung einsetzbar.